
Pauline Wunderling und Luana Sauer neue SD Meisterin
Pauline Wunderling und Luana Sauer holen SDJM Titel
Die Süddeutschen Jugendmeisterschaften fanden dieses Jahr im oberfränkischen Rimpar statt. Der ASV Rimpar hatte für diesen wichtigen Wettkampf, einen ehrwürdigen Rahmen geschaffen. Für die die bayerischen Rhönradathleten/innen ging um nichts weniger als die begehrten Plätze zur Deutschen Jugendmeisterschaft welche in diesem Jahr in Leipzig im Rahmen des Deutschen Turnfestes stattfinden.
Die zahlreichen Zuschauer wurden an diesem Tag wahrlich nicht enttäuscht.
Die bayerischen Athletinnen beherrschten die AKB 17/18 und holten Gold und Silber. Pauline Wunderling (ASV Rimpar) und Maxima Negele (TV Senden Ay) lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen das Pauline für sich entschied. Eine herausragende Geradekür machte letztlich den Unterschied. Den 5. Platz sicherte sich Julia Durmann (TSV Weilheim) sowie auf Platz 9 Amelie Hammer (TSV Weilheim). Alle 4 Starterinnen lösten das Ticket zur DJM.
Bei den männlichen Startern in AKB15/16 hatte der BTV das erste Mal seit vielen Jahren wieder einen Rhönradathleten am Start. Luis Mini vom TV Senden AY erturnte sich mit sehr guten 36,95 Punkten die Silbermedaille und das Ticket zur DJM.
In der leistungsstarken Gruppe der AKB 15/16 weiblich sicherte sich Anouk Petersen (TV Senden Ay) durch den mit Abstand besten Sprung der mit 13.05 Punkten belohnt wurde den 2. Platz und die Silbermedaille inklusive DJM - Ticket.
In der AKB 13/14 hatte der BTV gleich 4 Starterinnen. Judith Leicht vom TSV Weilheim turnte saubere Übungen und musste sich nur der Darmstädterin Mia Philipp geschlagen. Auf Rang 3 und die Bronzemedaille erturnte sich Elfi Klaus (TV Senden Ay) mit sicherm Abstand auch Rang 4. Auch unseren beiden anderen Rhoenis Anna Hornung (TSG Estenfeld) und Frida Sophie Hewig (TG Würzburg 1848) auf Platz 6 und 7 sicherten sich das Ticket zur DJM.
Bei den Jüngsten in der AKB12 standen zwei Rhönradturnerinnen des Ausrichters im Rampenlicht. Luana Sauer vom ASV Rimpar krönte sich zur neuen Süddeutschen Meisterin. Mila Ströhlein holte die Bronzemedaille. Beide qualifizierten sich ebenfalls zur DJM.
Die DJM in diesem Jahr wird ein ganz besonderes Ereignis. Im Rahmen der Deutschen Turnfestes finden die Meisterschaften in einer großen Messehalle statt, welche bis zu 1500 Zuschauer fasst. Bei zu erwarteten 80.000 Besuchern/Turner/innen werden die Sportstätten gut gefüllt sodass dies zu einem einmaligen Erlebnis werden wird.
mit gesamt 2x Gold, 4x Silber , 2x Bronze war BTV der erfolgreichste Verband bei den diesjährigen SDJM.
Herzlichen Glückwunsch an alle BTV Rhönradathleten/innen, wir die Daumen für die DJM Ende Mai.
Die kompletten Siegerlisten findet Ihr unter folgendem Link: